Unsere Offenen Briefe |
|||
Petition an den Deutschen Bundestag (2.) Unsere 1. Aktion - siehe unten - entsprach leider nicht ganz den förmlichen Voraussetzungen. 16. Januar 2004 Wir haben dabei auch erfahren, dass möglichst viele gleichartige Petitionen von ähnlich Weitere Petitionen nicht mehr erforderlich, Petition an den Deutschen Bundestag - 12., 28. und 30. November 2003 Reaktionen (zum Lesen anklicken) Rundschreiben an alle Ministerpräsidenten der Bundesländer Über Email haben wir jetzt direkt alle Büros der Ministerpräsidenten angeschrieben und Als einen möglichen Lösungs- bzw. Verbesserungsansatz haben wir dabei das sog. 26. November 2003 Reaktionen (zum Lesen anklicken) Wir meinen: Gesetzesinitative zu § 1685 BGB notwendig! Wir haben schon häufig über das Problem berichtet: Für ihre Enkelkinder Umgangsrecht Hiermit sind auch gerade Grosseltern aus den verschiedensten Gründen überfordert. Eine entsprechende Initiative haben wir jetzt wieder unternommen: Per Email wurden 11. November 2003 Reaktionen (zum Lesen anklicken) Einladung zum 2. Familienkongress des Väteraufbruch für Kinder e. V. Die o. a. Initiative hat uns gebeten, auf eine hochkarätig besetzte Veranstaltung Dem kommen wir gerne nach, da uns die Referenten bekannt sind und das geplante
Weitergehende Einzelheiten können Sie nachfolgenden Unterlagen entnehmen. Bei
»Etwas für die Seele« ...meinen Rita Boegershausen und Gerlinde Christ |
10.
Dezember 2002 Nähere
Informationen können Sie der beigefügten PDF-Datei entnehmen.
Zum
Lesen oder Herunterladen obige Zeilen jeweils anklicken
Falls
Sie an einer Teilnahme interessiert sind, melden Sie sich bei uns kurz
per E-Mail 30. Oktober 2002 Brief an Familienministerin Renate Schmitt
Zum Lesen oder Herunterladen obige
Zeilen jeweils anklicken |
|